Hintertür

03 | 28 - Vorgarten mit Blumen

Die Orte im Sauerland sind alle sehr gepflegt und sauber. Und ein schöner, bunter Vorgarten gehört natürlich auch dazu. Nun ja, das hier ist dann aber eher eine Sparversion. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Es geht nichts über eine geputzte Wand mit ortstypischem Schiefer darüber. Die Tür hat einen historischen Charme. Und im Vorgarten stehen sogar Blumen, wunderschön und unübersehbar. … Okay, vielleicht sollte ich doch erwähnen, dass dies keineswegs die Haustür ist … also alles gut. Über die Blümchen habe ich mich sehr gefreut, damit wurde aus der Tür ein Motiv.

02 | 06 - Ungleiche Zwillinge

Heute bin ich ein wenig durch die Salzstraße und den Silberberg geschlendert um mir während der Samstag Besorgung die Zeit zu vertreiben. Bisher habe ich mir nie die Zeit genommen mir all die Hausfronten und Türeingänge in der Stader Altstadt anzuschauen - eindeutig ein Fehler. So sind heute einige Fotos entstanden aus denen noch eine kleine Serie werden kann. Diese Türanlage hat mich dann besonders gut gefallen - sind sie sich doch auf den ersten flüchtigen Blick sehr ähnlich. Erst bei näherer Betrachtung erschliessen sich die zahlreichen Unterschiede -Zwillinge halt.

01 | 17 - Eckige ins Runde

Nein, kein Zitat und auch keine Fussball - also alles in Ordnung. Heute bin ich mal wieder am Hafen rumgegangen, speziell einmal rund um’s Kino. Das ist natürlich geschlossen - was sonst. Da gibt es eine Menge interessanter Ecken mit vielen Strukturen, hell und dunkel, Formen und Linien - und - falls es etwas mehr direktes Licht gibt - Lichter und Schatten. Und jedes Mal entdecke ich neue Ecken die sich lohnen durch den Sucher betrachtet zu werden. Und immer gehe ich mit Ergebnissen nach Hause. Heute habe ich diese Kombination ausgewählt - wobei ich die nicht am Kino gefunden habe sondern nebenan. Die verschiedenen Oberflächen und Strukturen als optischen Mix finde ich spannend, dazu der Kreis und die ganzen Ecken - Klasse. Farbe spielt auch eine Rolle, nur hier natürlich nur indirekt via den Helligkeiten in meiner Bearbeitung.

10 | 18 - Zwillinge

Wieder mal eine Fahrradrunde, und auch wieder einmal durch Ottenbeck. Die Betriebe und Hallen dort sind ein Fundus für Formen und Strukturen, da kann man sich kaum sattsehen. Auch heute wieder hat das trübe Wetter für weiche Schatten gesorgt, was trotzdem für klare aber nicht überzeichnete Linien und Flächen sorgte. Immer wieder zieht mich unter Anderem die Unigebäude im Umfeld der Flugzeugwerft an, mit den technischen Oberflächen und vor allem den gelben Türen. „Gelbe Türen“ sind bei schwarzweiß Aufnahmen natürlich Quatsch, deshalb spielen hier die Formen und die Spannungen zwischen ihnen eine größere Rolle.


Lädt weitere...