08 | 26 - Farben-Gänger

Heute war ein ganzer Tag für Fotografie eingeplant. Schon mit dem Sonnenaufgang ging es nach Wilhelmsburg um mal intensiv an Gebäuden zu arbeiten. Und dabei auch den Umgang mit dem Tilt/Shift Objektiv zu üben. Und wir haben das ausgiebig getan - wobei wir uns im Wesentlichen mit einem einzigen Gebäude beschäftigt haben, Na ja, EIN GEBÄUDE ist etwas wenig für diese Komplex. Es geht natürlich um das bunte Streifengebäude am S-Bahnhof Wilhelmsburg, dass die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt enthält. Der markante Bau ist im Rahmen der IBA von den Architekten Sauerbruch Hutton entworfen wurde und markant für Wilhelmsburg ist. Die vielen Bögen, Formen und Farben haben und den ganzen Tag gefesselt. Nun, die Brennweite meines T/S passt leider nicht zu dieser Sammlung, also habe ich noch ein paar weitere Fotos gemacht und mich für diese Streetfoto entschieden - ein Sujet das ja viel zu selten hier vorkommt. Die beiden Fussgänger haben mir so befallen, dazu kann man noch den Ort erkennen an dem es entstanden ist.

03 | 05 - Schattenstrahlen

Was macht man an einem freien Tag - ausschlafen! Oder doch nicht - die frühe Stunde nutzen um mal wieder zum Sonnenaufgang zu fotografieren? Genau. Nachdem mir aber klar war, dass das Tister Bauernmoor noch eine Stunde früher bedeutet hätte - ist es „nur“ die Barger Heide geworden - dafür aber mit dem schon vollen Gepäck für Kraniche. Gut, die habe ich nicht gesehen … Dafür aber einen herrlichen Sonnenaufgang mit ein ganz winziges bisschen Reif auf dem Heidekraut. Also musste das Motiv werden was wirklich strahlend funktioniert hat. Und mit etwas Glück und Ortskenntnis, war ich auch zu dieser Zeit an dieser Stelle - als jeweils richtig … meine ich und konnte diese Licht- und Schattenstrahlen fotografieren. Dabei war ich auch sehr zufrieden mit dem frühen Aufstehen … später am Morgen dann weniger …

03 | 03 - Morgennebel

Heute Morgen stand eine Fahrt nach Ohrensen an. Anfangs war ich etwas traurig, dass es keinen Nebel gab so wie gestern. Dann allerdings ab dem Schwingetal änderte sich das Bild. Wir hatten nicht den grossflächigen Nebel sondern Bänke an den Orten wie der Schwinge etc. Und dann in der Feldmarkt um Lusthoop herum habe ich eine wundervolle Nebelfront entdeckt mit tollen Baumstrukturen davor. Erst ärgerte ich mich noch über die Windkraftanlagen des Windparks dort … aber nun gefällt mir das Bild auch so. Und je länger man schaut - desto mehr schrauben sich Anlagen aus dem Nebel. … wahrscheinlich pusten sie sich selber frei …

11 | 26 - Bäume unter Wolken

Heute konnte ich mal wieder den Weg von der Firma nach Hause fahren - mitten am Tag. Natürlich musste ich das nutzen ein Motiv zu finden. Eigentlich gab es nur ein hauptsächliches Motiv: das Wetter. Aber Wetter ohne Regen, Schnee und ähnliche Extremes ist schwierig. Dann haben mich mal wieder die Bäume am Rande des Weges festgehalten. Schon öfter habe ich hier gestanden, aber ohne wirkliche Motivation für eine Aufnahme. Ziemlich weit weg, kaum zu vereinzeln, eigentlich nichts dahinter. Aber nun, ohne Laub, also nur mit den feinen Aststrukturen, zwischen den kahlen Wiesen und Feldern mit dem leichten Dunst am Horizont und vor allem unter diesen Wolken - das war dann mein Motiv des Tages … und das noch vor dem Mittag - ich war zufrieden.

10 | 03

Sonnenaufgang am Strand von Kosorow. Schöner Himmel, leider mit einer Wolke vor der Sonne. Da sind Langzeitbelichtungen von den Booten eine Alternative.


Lädt weitere...