09 | 11 - Kunsthafen

Heute Morgen waren wir schon sehr früh in Stade zum einkaufen. Es war eine etwas merkwürdige Stimmung an diesem Morgen. Der Nebel hat sich nicht aufgelöst wie an den Tagen zuvor und man konnte ihn wie eine warm-feuchte Decke spüren, auch in der Stadt. Und auch hier am Hafen konnte man ihn spüren … vielleicht sogar sehen - irgendwie. Auf der anderen Seite war es über dem Wasser sehr klar, die Willi im Hafenbecken hat mir ausgesprochen gut gefallen. So war es eine gute Gelegenheit, unsere Hafenausstellung von Meister Tetsche in der Gesamtheit zu zeigen - na ja, soweit man die Werke von dieser Position aus sehen kann. Übrigens, das Ei im Vordergrund ist weder verloren noch mein Frühstück sondern Teil der Ausstellung. Mir gefällt die Aufnahme, und ein schöner quasi-Abschluß des Projektes … bis morgen!

08 | 29 - Hafensicht

Heute haben wir am Stader Hafen Panoramaaufnahmen gemacht - nur sind die für diese Sammlung nicht geeignet. Aber auf einer haben wir versucht die schon länger dort stehenden segelförmigen Kunstwerke in ein Hafenbild zu integrieren. Was liegt da näher als das auch für die Sammlung hier zu machen. Natürlich im Quadrat und in der richtigen Brennweite. Es ist schon interessant was sich der Künstler hier hat einfallen lassen, so ein großes Schiff im beschaulichen Hafen zu parken. oder genauer gesagt zwischen Hafenkran und Leuchtfeuer Stadersand. Aber je nachdem wie die Perspektive passt, braucht es ja vielleicht die Strecke. Wenn man die gegebenen Koordinaten nachverfolgt findet sich ein typisches Beispiel für eine eher ungünstige Eingabe in das Navigationssystem. Wenn schon Autos „auf“ nicht mehr existierenden Brücken stehen, warum sollte dann nicht ein Kreuzfahrer in den falschen Hafen abbgiegen … :D Aber gerade diesen „unpassenden“ Zusammenhang finde ich sehr passend!.

12 | 10 - Lichtsurfer

An der Sporthalle des Vincent-Lübeck-Gymnasiums befindet sich seit einiger Zeit eine großformatige Darstellung verschiedener Sportarten - ein sehr gut gestaltetes Kunstwerk. Nun ist es nicht mein Ziel Kunstwerke anderer Künstler zu fotografieren oder hier im Rahmen dieses Projekte darzustellen. Aber an einem der letzten Abende bin ich dort vorbeigefahren und mich hat das Wechselspiel zwischen dem Lichtschein der daneben stehenden Lampen und dem Kunstwerk sehr angesprochen. Deshalb bin ich heute im Dunkeln hingefahren und habe dieses Motiv herausgestellt, für mich ist das ein Sportler/eine Sportlerin die sich in diesem Moment auf dem Lichtschein treiben lässt - als würde sie/er auf den Lichtwellen surfen. Man darf ja mal ein wenig Fantasie haben!

09 | 25 - Wolkengucker

Wie an vielen Orten in Deutschland entstehen auch in Stade mehr und mehr Kreisverkehre. Was mir in Stade sehr gut gefällt, sind die vielen Installationen in der Mitte der Kreisführungen. Manchmal sind es technische Geräte, manchmal ist es auch Kunst - wie auch hier im neuen Kreisverkehr in Schölisch. Die Holzfiguren mit Vogel hat mir heute sehr in Verbindung mit den Wolken am Himmel gefallen. Die Haltung der Figur passt dazu, das Licht arbeitet schön die Holzstruktur heraus und die Wolken passen zur Figur.

09 | 19 - Wasserspender

An diesem Samstag bin ich zum Einkaufen in der Hamburger City unterwegs. Natürlich ist auch die Kamera mit dabei. In den neuen Stadthöfen zwischen den Großen Bleichen und dem Neuen Wall gibt es viele Tolle Ecken und natürlich Höfe. Nicht nur Einkaufen oder Essen, sondern auch für das Auge des Fotografen gibt es so manche Leckerei. Wie diesen Wasserspender, der glücklicherweise noch nicht in Betrieb war, sonst wäre dieser Blickwinkel so nicht möglich gewesen.

Stein in Balance

Bambusallee

Schattenwerfen

Taschengarten

Via Mala

Do it crossover


Lädt weitere...