08 | 05 - Johannisrot

Ja, heute gibt’s mal wieder etwas aus dem Garten. Aber diesmal hier keine Blüten. Na klar ich war auf dem Weg dahin. Und ich bin mit dem Ergebnis auch zufrieden, aber das gibt es im Beifang zu sehen. Denn auf dem Weg zu den Blüten bin ich an dieser Farbexplosion vorbei gekommen. Und ja, manchmal - ganz selten - finde ich es sehr schade, dass das hier auf nur zwei Farben beschränkt ist. Aber ich glaube mit ein wenig Kopfkino ist klar warum das Foto „Johannisrot“ heisst. Das fiel nur ein winziger Lichtstrahl der Abendsonne durch das Blattwerk unseres Johannisbeerstrauchs und - brachte nur diese Beerenrispe zum Strahlen. Da musste ich ganz nach unten und eine Position für eine Aufnahme zu finden. Und ich bin sehr zufrieden. Ein leichter Kompromiss zwischen den Nah einstell Möglichkeiten des 35er Objektivs, nicht zu viel Tiefenschärfe und genügend Restlicht auf dem Blattwerk, von dem man nur ein grüne Schattierungen erahnen kann. Hust … ja grün!

05 | 27 - Frisches Grün

Manchmal funktioniert so ein „Fernseh-Sessel“ richtig gut. Vor allem wenn man dabei aus dem Fenster schaut. Momentan gibt es überall dieses frische Laub an den Bäumen … natürlich auch am Kirschbaum in unserem Garten. Nicht mehr von der weißen Blütenpracht. Und heute nach/zwischen dem Regen leuchtete das Grün vor den dunklen nassen Stämmen ganz wunderbar. Das MUSSTE einfach das Tagesfoto werden. Also raus und ganz nah ran. Das passte mir auch deshalb ganz gut, weil ich ansonsten kaum Lust verspürte das Haus zu verlassen. Also - einmal mehr wunderbares Grün in Scharzweiß. Und - es funktioniert!

05 | 21 - Kein Bett

Das Korn steht schon ganz schön auf den Feldern, aber es wird noch einiges an Sonnenstunden nötig sein damit das hier reif wird. Heute hatten wir einige davon, aber es gab auch einiges Wasser von oben - soll ja nichts vertrocken. Also es ging so. Trotzdem, wenn man an so einem etwas höher gelegenen Feldrand vorbeifährt, kann man sich kaum der Faszination des grünen Wirrwarrs verschliessen - ich kann das zumindest nicht. Also passt es ganz gut, dass ich noch ein Tagesfoto brauchte. Also heute hier ein Kornfeld - ganz ohne Bett und noch einiges zu wachsen und zu reifen.

08 | 16

Wenn man sich schon ein Motiv vorstellt und danach sucht, wird das oft nichts. In den letzten Tagen haben auch bei uns die Bauern das Stroh zusammen gefahren und ich hatte die Hoffnung ein nettes Feld zu finden, auf dem die Rollen dekorativ angeordnet sind. Klar, wenn man schon danach sucht. Die Bauern waren fleißiger als ich und alle Ballen waren schon eingefahren. Na gut. Auf dem Rückweg bin ich am lokalen Golfplatz vorbei gekommen und dachte, ich könne schön das Grün fotografieren (und dabei mal sehen wie ein RICHTIGER Rasen aussieht). Schön mit der Fahne im Abendlicht. Na ja, ich wollte ja nicht über den Platz laufen, das Grün betreten und überhaupt könnten da ja auch Golfbälle durch die Gegend fliegen. So gesehen also ein schlechter Plan wenn man das mit einem 35 mm Objektiv machen will. Also bin ich auf Distanz geblieben und habe geschaut, dass auch niemand in der Nähe war der mich abschiessen könnte. Das Licht war nicht so spannend, aber zumindest habe ich 'nen Bunker mit ins Bild bekommen ... das sind doch die, die die Bälle magisch anziehen ...


Lädt weitere...