08 | 20 - DIE Treppe

Heute ist das Thema wieder Industriegeschichte bzw. Industriekultur. Ein Besuch bei der Zeche Zollverein stand an. Und hach - so viele Eindrücke und so viele Motive. Na gut, manchmal muss man einfach sehr ausgetretene Pfade beschreiten. Glücklicherweise ist die Treppe noch gut begehbar. Das ist also die Treppe auf Zollverein hoch zur zentralen Informationsebene des Ruhrkohle Museums und der Ausstellungen. Ich meine, diese Aufnahme ist ein MUSS und mal wieder tut es weh hier nur schwarzweiß Fotos abzubilden. Aber egal - das MUSS das Foto des Tages sein und ich meine auch in Schwarzweiß funktioniert es. Wobei - es gar nicht so einfach ist, die Treppe ins Quadrat zu bringen.

08 | 05 - Johannisrot

Ja, heute gibt’s mal wieder etwas aus dem Garten. Aber diesmal hier keine Blüten. Na klar ich war auf dem Weg dahin. Und ich bin mit dem Ergebnis auch zufrieden, aber das gibt es im Beifang zu sehen. Denn auf dem Weg zu den Blüten bin ich an dieser Farbexplosion vorbei gekommen. Und ja, manchmal - ganz selten - finde ich es sehr schade, dass das hier auf nur zwei Farben beschränkt ist. Aber ich glaube mit ein wenig Kopfkino ist klar warum das Foto „Johannisrot“ heisst. Das fiel nur ein winziger Lichtstrahl der Abendsonne durch das Blattwerk unseres Johannisbeerstrauchs und - brachte nur diese Beerenrispe zum Strahlen. Da musste ich ganz nach unten und eine Position für eine Aufnahme zu finden. Und ich bin sehr zufrieden. Ein leichter Kompromiss zwischen den Nah einstell Möglichkeiten des 35er Objektivs, nicht zu viel Tiefenschärfe und genügend Restlicht auf dem Blattwerk, von dem man nur ein grüne Schattierungen erahnen kann. Hust … ja grün!

06 | 07 - Straßenmohn

Jahr für Jahr wächst vor unserem Gartenzaun - direkt an der Straße - dieser Klatschmohn und die orangen-roten Blüten leuchten sobald man in die Straße einbiegt. Dies hier ist die erste Blüte der Saison, ich war überrascht sie zu sehen, denn vorgestern war noch nicht zu sehen und heute ist sie schon voll entwickelt. Dafür ist die Pracht dann schnell wieder vorbei. Schön wenn sich die Blüten nacheinander entwickeln. Hier habe ich mal versucht den Kontrast zum Straßenpflaster darzustellen - nun ein wenig lässt sich das erahnen. Genau wie das leuchtende Orange-Rot …

05 | 17 - Freude bereiten

Ja, dieser Bildtitel ist ein wenig böse - aber auch nicht so gemeint wie es klingt - im Gegenteil. Es wurde angekündigt, die Bundesstraße 73 wird straßenbaulich in Angriff genommen - und das böse Wort „Vollsperrung“ stand auch dort. Das wird nervig für alle die hier regelmäßig durch müssen, und das sind einige - immerhin ist das die Verbindung zwischen Hamburg und Cuxhaven, und allem was dazwischen liegt. Aber auch nervig für die Anlieger auf den offiziellen sowie den inoffiziellen Umleitungen. Aber auch deren Weg zur Arbeit oder nur zum Einkaufen sich mit diesen Umleitungen überschneidet. Nun gut, wir werden sehen. Momentan ist es nur eine Spur die gesperrt wurde. Heute allerdings war das ein wahnsinniger Kontrast zwischen den dunklen Regenwolken und den orangen Baufahrzeugen und Containern die schon aufgestellt worden sind. Dazu noch die Sonne im Rücken - Klasse. Und die Baustellenabsperrung hat für Ruhe und Sicherheit beim Fotografieren gesorgt - und für Freude dabei!

04 | 22 - Schneeblüte

Der Kirschbaum in unserem Garten ist natürlich nicht der einzige Kirschbaum der momentan in der Blüte steht - nein das gilt auch für die „professionellen“ Bäume. Heute auf dem Weg nach Hause bin ich an einer Plantage vorbeigefahren die Reihen von Kirschenbäumen „in weiß“ hatten. Der Blick aus dem Augenwinkel war sehr toll und sehr weiß, wie verschneit. Damit hatte ich ein Bild im Kopf das ich aber nicht sofort umsetzen konnte. Die Kamera hatte ich zwar dabei, aber die Idee war ein Langzeitbelichtung um zum einen die schönen ziehenden Wolken mit einzubinden, aber ich hatte die Vorstellung von sich bewegenden weiß geschmückten Zweigen im kräftigen Wind. Nun gut, gedacht - getan, also zu Hause die Filter und das Stativ eingepackt und nochmal hin. Warum sind eigentlich die schönsten Plantagen immer von den blödesten Zäunen umgeben. Dieser hier sogar mit Stacheldraht. Ich musste tatsächlich diesen Draht 2,5 min hochziehen damit er nicht im Bild war. Und näher ran konnte ich leider auch nicht. Da Ergebnis ist nicht so „verschneit“ wie es im Kopf war, aber ich bin ganz zufrieden. Also - hier ein Frühlingsgruß in bunten Farben - na ja, schwarz und weiß halt.

01 | 28 - Draußen bleiben

Diese Obstplantage liegt wie so viele andere auch im Alten Land nahe der Landstraße und der Brücke über die Autobahn. Und jedes Mal sieht man die Struktur der Folien die zur fraglichen Jahreszeit über die Baumreihen gezogen werden können. Heute bin ich mal dorthin und habe festgestellt, dass das vermeintliche Dach nur durch die perspektivische Betrachtung entsteht, tatsächlich sind es weiße aufgerollte Planen oder Netze. Trotzdem habe ich versucht mir die Plantage fotografisch zu erarbeiten. Doch dann habe ich diesen Aussenseiter bemerkt, sogar abgetrennt durch einen Gitterzaun. Sofort hatte ich das Bild im Kopf „du kommst hier nicht rein du Aussenseiter!“ Na ja - Bild im Kopf bedeutet ganz schnell Bild auf der Speicherkarte bzw. hier in der Sammlung! Vielen Dank dafür.


Lädt weitere...