04 | 08 - Eisenpfad

Eisenpfad in doppelter Hinsicht. Natürlich ist das der Pfad Richtung Cuxhaven und aus Eisen ist er auch. Zwar rostig - aber an der Oberfläche poliert. Und dazwischen der Pfad von der Geest in die Marsch - auch eine eiserne Verbindung. Und wie als Orientierung, damit man nicht vom Pfad abkommt, eine dicke weiße Linie. Alles andere wäre auch sehr leichtsinnig. Das Ganze gesehen am Bahnübergang zwischen den Kaisereichen und dem Weg ins Alte Land. Es ist immer wieder erstaunlich welche Details man entdecken kann wenn man erst einmal anfängt die Welt durch den Sucher zu betrachten. Und dann wird das auch wenig durch einen kleinen Sonnenstrahl belohnt, der selbst altes Eisen zum Leuchten bringt.

02 | 12 - Schattengitter

Heute hatten wir geniales Winterwetter - aber so richtig. Natürlich liegt immer noch der Schnee der Woche, aber darüber - ein strahlend blauer Himmel. Wir sind also raus an die Elbe, diesmal wieder nach Abbenfleth und Grauerort. Und schön war’s. Der Wind war nicht so stürmisch wie noch in den Tagen zuvor und war gut auszuhalten. Die Spuren des starken Ostwinds konnte man aber sehen, der Strand war voller Eisschollen. Ich habe einiges an Fotos gemacht, aber gegen Abend kommt die Sonne halt aus Westen und das ist dann nicht so spannend wie bei Gegenlicht. Ein paar Bäume habe ich nett gefunden, so mit Borke, Schnee und Sand - aber die gibt es im Beifang. Gefesselt hat mich mal wieder der alte Anleger bei Grauerort. Mit den Füßen in den Eisschollen, mit supertollem weichen Licht der tiefstehenden Sonne gibt ein schönes Schattenbild auf dem Betonsockel. Und tatsächlich habe ich den noch nicht in der Sammlung - aber nun!


Lädt weitere...