08 | 19

Das ist ergärlich, aber als Ermahnung demnächst schneller zu sein, nehme ich es doch als Tagesfoto! Nach dem letzten Regen am Abend bin ich nochmal raus um ein paar Landschaftsfotos mit Wolken oder Restregen oder ähnlichem zu machen. Während der Fahrt habe ich einen Wahnsinns Regenbogen gesehen, leuchtend vor den dunklen abziehenden Wolken. Also habe ich auf der Schwingebrücke angehalten (da kann man gefahrlos parken) und musste NUR NOCH auf die andere Strassenseite ... und habe es nicht rechtzeitig geschafft. In der Mitte ist dort eine Leitplanke, ich musste also einen kleine Umweg gehen und als dann diese blöden Autos endlich eine Lücke hatten war nur nuch das zu sehen ... die allerletzten Reste eines wunderbaren Regenbogens. Schade.

08 | 12

Unser Stader Fotoclub trifft sich einmal im Jahr zum Grillen. Entweder stürmen wir den Garten eines unserer Mitglieder oder wir suchen einen netten Grillplatz irgendwo in der Nähe. Diese Jahr haben wir uns den "Spielepark Wingst" ausgesucht, das liegt so in dem grünen "Gebirge" auf dem Weg nach Cuxhaven. Der Grillplatz liegt ganz lauschig zwischen Bäumen umgeben eben von dem Spielpark dort. Wir hatten Glück - nein nicht mit dem Wetter, es hat die ganze Zeit geregnet, sondern mit der Hütte in der Nähe des Grillplatzes ... so waren wir ein wenig geschützt. Na gut, wir wollten auch Fotos aus dem Park mitnehmen, also raus in den Regen. Es war ganz nett, die Spielgeräte sind recht bunt und ein schöner Kontrast zum sehr nassen drumrum. Als Tagesfoto habe ich mir dieses Wasserspielbecken ausgesucht, das sieht auch ein wenig der Umgebung.

07 | 29

Mal wieder wollten wir ein wenig durch die Hamburger Innenstadt ziehen um ein paar Dinge zu besorgen. Ab und zu (oder häufiger) ist das notwendig, nicht alleine wegen der Besorgungen, ein klein wenig "große Stadt" nach viel "kleinere Stadt" tut (mir auf jeden Fall) gut. Na ja, gestern war ich ja auch schon hier, aber das ja ganz gezielt an einem Ort. Wie auch immer, wir hatten bestes Hamburger Wetter - es hat nicht die ganze Zeit geregnet und einmal gab es auch Sonne - und deshalb war es auch am Jungfernstieg nicht ganz so voll. Zumindest wenn man lange genug da rumsteht und auf eine Lücke in den Besuchergruppen wartet ... Diesen Jogger mochte ich schon ganz gut leiden .... aber auch der war mal wieder viel zu schnell. Immerhin gibt er einen fröhlichen Farbtupfer zum Grün der Bäume und ein wenig spiegelt er sich auch im feuchten Pflaster. Was will man mehr!

07 | 16

Dieser Sonntag war ein Bildbearbeitungssonntag. Regen vom Morgen bis spät in den Nachmittag hinein. Ich habe mich durch die Rallye Bilder von gestern gewühlt - das waren viel zu viele!! Aber irgendwann musste es dann mal Pause sein. Also sind wir Richtung Oste gefahren, haben Eispause in Burweg gemacht - Eis kann man bei jedem Wetter essen - und sind dann an der Pramfähre in Brobergen gelandet. Ein schöner Ort und eine tolle Fähre. Ich durfte auch mal hin und herfahren (hat jedes Mal 1 Minute gedauert). Mitten auf dem Fluss habe ich dann diese Aufnahme Osteabwärts mit Anleger Brobergen gemacht. Das hat mir letztlich besser als die Fotos von der Fähre gefallen. Und ich fahre bestimmt noch einmal hin ... bleibt also noch Gelegenheit für eine Fähr-Tagesfoto.

07 | 12

Und noch ein Regentag ... aber zumindest gab es ab und zu eine Regenpause, so dass wir auch zum Markt nach Stade fahren konnten. Allerdings gab es dort irgendwie nicht die Motive die ich mir erhofft hatte. Auf dem Weg zurück zum Parkplatz sind wir am Burggraben an dem Bootsanleger vorbeigekommen. Die Spiegelung auf dem ruhigen Wasser, das satte regennasse Grün aber mit diesem kleinen Lichtblick war schon recht nett anzusehen.

07 | 11

Es gibt manchmal so Tage, die kann man ruhig im Bett, auf'm Sofa ... oder vor'm Rechner verbringen. Aber nach zwei Wochen tollem Urlaub reicht das noch nicht um deshalb schlechte Laune zu bekommen. Dafür bin ich jetzt durch mit den Fotos aus Südtirol, sind sind jetzt alle in der Galerie zu finden. Das Haus brauchte ich dafür nicht zu verlassen, aber in Gedanken habe ich nochmal so manchen Tag und Eindruck aus den Bergen erinnert. Also doch ein guter Tag. Und morgen wird das Wetter bestimmt wieder besser.

06 | 09

Das 35er ist kein Makro, und Makros sind auch nicht die Fotos die ich für die Sammlung finden möchte. Aber manchmal kommt halt doch eines dazwischen. Dieses skurile Teil steht bei uns im Garten. In der Blüte sah es schon sehr gut aus, aber jetzt mit diesen Knubbeln auch. Im Regen kommen dann noch die Tropfen dazu. Der Regen war auch der Grund warum es heute eine Aufnahmen aus dem Garten werden mußte. Ich hatte einfach keine Lust schon wieder im Regen auf Fotojagd zu gehen. Außerdem mußte der neue Grill zusammen gebaut werden! Der unscharfe Hintergrund hier hat auch den Vorteil, dass man das ganze Chaos nicht sehen kann :).

06 | 07

Uah war das heute ein grauer Tag. Eine Regenfront nach der anderen ist heute hier durchgezogen. Dabei war auch immer eine Menge Wind und es war halt kaum ein Lichtblick zu sehen. Dazu war ich noch bis in den Abend eingespannt. Na gut - dann muss man sich die eigene Sonne suchen. Eigentlich verkauft der Laden eine andere Form von Glück, für das Bild nehme ich lieber diese Variante. Die verkaufte ist genauso launisch wie heute das Wetter fürchte ich ...

04 | 15

Bei schönem Wetter kann man im Hochsauerland schöne Fotos machen. Wenn es aber den ganzen Tag zwischen hellem, dunklem und feuchtem Grau wechselt, kommt nicht viel Freude auf. Trotzdem bin los und habe eine Runde gedreht. Aber es hat wirklich keinen Spaß gemacht. Nur mal ganz kurz aus dem Auto raus mußte reichen. Hier ein Blick von den Höehen über Züschen in Richtung Medelon.

02 | 11

An diesem Wochenende findet in Hamburg mal wieder der "Maskenzauber an der Alster" statt. Das ist jedes Frühjahr ein großes Ereignis für Liebhaber aufwändiger Kostümierung - und für Fotografen. Dabei habe ich gelernt, 35 mm ist die falsche Brennweite. Aber immehin konnte ich diese beiden hier "alleine" erwischen. Die haben an vielen Stellen eine tolle Darstellung gegeben.

12 | 24

Seit längerer Zeit sind wir Weihnachten mal wieder alle vier zu Hause, nicht zu Besuch bei den einen oder anderen Eltern. Auch ganz schön, vor allem weil unsere beiden "Kleinen" auswärts studieren. Wir haben unseren Krippenfiguren auch ein neues Zuhause spendiert. Das ist dann auch Motiv genug für diesen Tag ... frohe Weihnachten und alles Gute!


Lädt weitere...